News
Erster Sieg in der Nationalliga B
Die erste Uzwiler Mannschaft feierte am 25. Juni in der fünften Runde ihren ersten Sieg gegen Lenzburg. Und dies sogar deutlich mit 6:2!
Die Einzelresultate sind:
Lenzburg - Uzwil
Huber - Vyval 0:1
Backlund - Heining ½:½
Bühler - Neyman 0:1
Kolb - Predolac ½:½
Oze - Willems ½:½
Hoffmann - Bislin 0:1
Walti - Scardanzan ½:½
Zaugg - Bender 0:1
Uzwiler Schülerturnier
Das Uzwiler Schülerschachturnier vom 7. Juni war ein grosser Erfolg. Genau 50 Schülerinnen und Schüler von der 1. Primarklasse bis zur 3. Oberstufe nahmen teil und konnten sich alle nach fünf spannenden Runden über einen Preis freuen.

![]() |
Uzwiler Schülerschachturnier 2023 Bericht.pdf Größe: 1002,731 Kb Typ: pdf |
Uzwiler Schülerschachturnier
Am Mittwoch 7. Juni findet von 13.30h-16.30h das Uzwiler Schülerschachturnier statt. Auf dem Raiffeisenplatz Niederuzwil.
Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler aus Niederuzwil, Uzwil und Oberuzwil von der ersten Primar- bis zur dritten Oberstufe.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, bei grösseren Gruppen sind wir allerdings froh um eine Vorankündigung.
Es gibt Preise für die verschiedenen Alterskategorien.
Es werden fünf Runden im Schweizersystem gespielt. Eine Partie dauert 20 Minuten.

![]() |
Uzwiler Schülerschachturnier 2023.pdf Größe: 76,603 Kb Typ: pdf |

![]() |
uzwiler-blatt_nr.-18_26.05.2023Teil2.pdf Größe: 950,376 Kb Typ: pdf |
Aufstiegsspiel SMM 2022
Die Sensation ist perfekt. Uzwil steigt in die Nationalliga B auf!
Das ist der grösste Erfolg in der Vereinsgeschichte.
Die erste Saison in der 1. Liga endet gleich mit dem nächsten Paukenschlag. Im Aufstiegsspiel gewinnt Uzwil gegen Brugg mit 3.5 zu 2.5 und spielt damit zum ersten Mal in der Nationalliga B.
SMM: Uzwil, Wettswil, DSSP und Sorab steigen in die Nationalliga B auf - SSB (swisschess.ch)
Gratulation an die ganze Mannschaft Uzwil1!

von links nach rechts: Nikola Predolac, Jonas Bender, Igor Neyman, Volodymyr Vival, Thomas Heining, Gabriel Scardanzan, Sebastian Willems, Roman Bislin-Wild
Die ganze Saison zeigten die Spieler sensationelle Leistungen und wuchsen immer wieder über sich hinaus. Alle sorgten mit Siegen gegen ELO-stärkere Gegner dafür, dass Uzwil während der ganzen Spielzeit ungeschlagen blieb und auch im dramatischen Aufstiegsspiel nochmals zulegen konnte.
7. Runde SMM
Uzwil qualifiziert sich für das Aufstiegsspiel in die Nationalliga B!
am 19. November in Brugg
Wädenswil 1 (1950)-Uzwil 1 (2000) 2½:3½
Peter Szakolczai (2169)-Sebastian Willems (2054)½:½
Johannes Rappazzo (1879)-Thomas Heining (2143)½:½
Milan Martin T. (2025)-Gabriel Scardanzan (1928)0:1
Stefan Bantea (1801)-Jonas Bender (1846)½:½
Kurt Blattner (1957)-Nikola Predolac (2055)½:½
Gerhard Walter (1866)-Roman Bislin-Wild (1974)½:½
6. Runde SMM
Sieg gegen Zürich!
Uzwil 1 (2126)-Zürich 2 (2075) 4-2
Igor Neyman (2328)-Felix Csajka (2171)1:0
Volodymyr Vyval (2261)-Dragomir Vucenovic (2180)1:0
Sebastian Willems (2041)-Thomas Kummle (2039)½:½
Thomas Heining (2134)-Ambroise Labelle (2049)1:0
Nikola Predolac (2064)-Niklaus Jung (2038)½:½
Gabriel Scardanzan (1928)-Severin Walser (1975)0:1
5. Runde SMM
Unentschieden gegen Chur
Chur 1 (2043)-Uzwil 1 (2068)3:3
Nikita Myshkin-Igor Neyman (2328)½:½
Dario Bischofberger (2157)-Volodymyr Vyval (2261)0:1
Sebastian Völker (2080)-Nikola Predolac (2064)1:0
Andràs Guller (2012)-Roman Bislin-Wild (1982)½:½
Anatolij Karnaukh (2060)-Gabriel Scardanzan (1928)1:0
Peter A. Wyss (1908)-Jonas Bender (1846)0:1
4. Rumde SMM
4-2 Sieg gegen Sprengschach
Uzwil 1 (2135)-SprengSchach 1 (2056)4:2
Igor Neyman (2328)-Sandro Schmid (2269)1:0
Volodymyr Vyval (2261)-Joshua Grob (2077)½:½
Nikola Predolac (2064)-Lukas Meier (2144)0:1
Sebastian Willems (2041)-Helene Mira (2052)1:0
Thomas Heining (2134)-Dominik Bosshard (2050)1:0
Roman Bislin-Wild (1982)-Keanu Siems (1742)½:½
3. Runde SMM - Sieg gegen Favorit Winterthur!
Wieder ein toller Sieg gegen ein starkes Team. Wintherthur, das als Aufstiegskandidate gilt, wurde mir 4:2 bezwungen!
Winterthur 3 (2048)-Uzwil 1 (2083) 2:4 Erwartung 3:3
Marcel Liebhart (2104)-Igor Neyman ½:½
Sarah Krenz (2084)-Volodymyr Vyval (2258) 0:1
Michael Jähn (2074)-Thomas Heining (2148) ½:½
Daniel F. Rodrigues Almeida (2039)-Sebastian Willems (2026) ½:½
Kai Jehnichen (1933)-Gabriel Scardanzan (1916) 0:1
Roman Freuler (2054)-Nikola Predolac (2068) ½:½
2. Runde SMM - Unentschieden gegen zweiten Absteiger Reti
15.5.
Auch die zweite Runde verlief für die Uzwiler erfolgreich. Gegen den starken zweiten Absteiger Reti wurde ein 3:3 Unentschieden erreicht
Die Einzelergebnisse:
Reti - Uzwil
Lorenz Wüthrich - Volodymyr Vyval ½-½
Mateo Rodriguez Polo - Thomas Heining 1-0
Julius Scherler - Nikola Predolac ½-½
Thomas Allard - Sebastian Willems 0-1
Robert Hauser - Jonas Bender 1-0
Christoph Schmid - Roman Bislin-Wild 0-1
1.-Liga-Start in der SMM: Uzwil – Sensationssieg gegen Wettswil
01.05.2022 07:3 von Markus Angst
Grosse Überraschung zum Auftakt der neuen 1.-Liga-Saison in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM): Aufsteiger Uzwil düpierte Absteiger Wettswil mit einem 3½:2½-Sieg.
Die Ostschweizer sorgten damit für den gleichen Exploit wie gleichentags die Schweizerinnen in der Startrunde des Mitropa-Cups gegen Kroatien. Auch Uzwil war an allen Brettern schwächer besetzt, wies pro Brett 142 ELO-Punkte weniger auf. Dabei waren die Wettswiler, die in der vergangenen Saison coronabedingt auf die SMM verzichtet und deshalb den Nationalliga-B-Platz verloren hatten, gleich mit vier Titelträgern angetreten.
Der in Deutschland lebende Ukrainer Volodymyr Vyval legte mit seinem Sieg am ersten Brett gegen FM Marcel Hug den Grundstein zu Uzwils Coup gegen Wettswil. ma
18.12.2021
Erfolgreiche Schachsaison 2021
Der Schachclub Uzwil ist zum ersten Mal in die erste Liga der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft aufgestiegen. Im Entscheidungsspiel am 18. Dezember setzte sich die Mannschaft von Uzwil klar gegen Chessflyers-Kloten durch. Die Uzwiler mit Volodymyr Vival, Thomas Heining, Sebastian Willems, Roman Bislin-Wild, Gabriel Scardanzan und dem Spielleiter Jochen Lessner krönen mit dem Aufstieg die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte.
![]() |
Erfolgreiche Schach Saison 2021.pdf Größe: 357,602 Kb Typ: pdf |